headerjsg01.jpgheaderjsg02.jpgheaderjsg03.jpgheaderjsg04.jpg

Unser zweiter FSJ'ler, Pascal stellt sich vor

Pascal Hallo, mein Name ist Pascal Schmitz, ich bin 18 Jahre alt und habe im August 2015 mein freiwilliges soziales Jahr bei der JSG Beuel begonnen. Ich lebe in Köln und habe dieses Jahr mein Abitur am Elisabeth-von-Thüringen Gymnasium in Sülz absolviert. Da ich mich schon sehr lange für Sport und insbesondere für den Fußball interessiere, war das freiwillige soziale Jahr im Sport die perfekte Gelegenheit, um Erfahrung im Bereich des Fußballs zu sammeln.

Ich habe selber 5 Jahre im Verein Fußball gespielt und spiele immer noch jede Woche mit Freunden. In der Arbeit mit Kindern verfüge ich bereits über große Erfahrungen, da ich selbst eine Jugendgruppe in Köln leite und zudem in Freizeitlager als Organisator fahre. Die Arbeit mit den Kindern macht mir sehr viel Spaß und ich freue mich bereits auch Ihre Kinder kennenzulernen.

Ich gehe mit großer Vorfreude in das Jahr und hoffe auf viele schöne Erfahrungen und auf eine gute gemeinsame Zeit bei der JSG!

Herzlich Willkommen bei der JSG. Zu den Aufgaben von Pascal gehört u.a. das Training der Bambinis und der F2.

Unser neuer FSJ'ler Paul stellt sich vor

Trainer D3 JSG BeuelAb dem 1. September werde ich, Paul Henter bei der JSG Beuel mein freiwilliges Soziales Jahr beginnen. Ich selber komme aus Essen und habe in diesem Jahr mein Abitur geschafft. Schon seit einiger Zeit war mir klar, dass ich nach dem Abitur ein FSJ machen möchte. Wenn möglich im Bereich Fußball, denn dieser stellt neben der Schule mein größtes Hobby da.

Seit 2011 habe ich neben dem aktiven Spielen, auch eine Mannschaft trainiert (Jahrgang 2004). Die Aufgaben und Pflichten, die diese Aufgabe mit sich bringt, haben mir von Anfang an sehr viel Spaß gemacht, sodass ich mich im Laufe der Jahre auch fußballspezifisch fortgebildet habe. Egal ob auf oder neben dem Platz, bei Sieg oder Niederlage der Mannschaft zu helfen und sie zu unterstützen habe ich stets genossen.

In diesem Jahr möchte ich natürlich meine Fähigkeiten verbessern und der JSG bei ihrer Entwicklung helfen. Zudem finde ich es sehr interessant, einen Verein auch mal von einer anderen Seite, als nur von der Trainer- und Spieler-Perspektive aus, kennen zu lernen. Natürlich dient dieses Jahr für mich auch als Orientierung für die Zeit danach, in der ich mir vorstellen könnte ein Studium im Bereich Sport-Management zu beginnen.

Ich freue mich deshalb auf das kommende Jahr und hoffe auf eine positive Aufnahme im Verein und eine schöne – mitunter vielleicht auch erfolgreiche – Zeit.

Herzlich Willkommen bei der JSG. Zu den Aufgaben von Paul gehört u.a. das Training der Bambinis und der D3.

keine Trainingsanzüge mehr

Wir können im Moment leider keine JSG Beuel Trainingskleidung anbieten. Wir stehen mit unserem Lieferanten und Hersteller in Verhandlungen ob wir für die Saison 2015/2016 wieder bzw. weiterhin einheitliche Trainingsanzüge und Regenjacken für unsere JSG Vereinsmitglieder anbieten können. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Umbauarbeiten haben begonnen

Letzte Woche, am 08. Juli 2015 haben die Umbauarbeiten am Tennenplatz des Franz-Elbern-Stadion begonnen. Zunächst wurde die Deckschicht (Asche) abgetragen. Weitere Informationen und Bilder sind auf der Seite Kunstrasen-Beuel.de zu finden.

Aschenplatz Franz-Elbern-Stadion 13. Juli 2015

Junges Trainergespann für die D4-Junioren

Mit Beginn der Saison 2015/2016 übernehmen David Behrla und Marc Wilms die sportliche Betreuung der D4-Junioren. David hat bereits in der vorletzten Saison als Trainer in der JSG Beuel mitgearbeitet. In den nächsten Tagen werden alle D4-Spieler von den Trainern per e-Mail über den Terminplan für die Saisonvorbereitung informiert. Beim ersten Termin wird der Vorstand die Trainer vorstellen.

JSG Beuel sucht Verstärkung für sein Trainerteam

JSG Beuel Trainergesucht

Die JSG Beuel sucht immer (Co.) Trainer für seine Mannschaften. Besonders wichtig für uns ist Engagement, aber auch Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Erfahrung im Jugendfußball (gerade bei älteren Mannschaften) ist von Vorteil.
Eine Trainerlizenz ist keine Bedingung, wäre aber wünschenswert. Wichtiger für die JSG Beuel ist der altersgerechte Umgang mit den Kindern, Jugendlichen.
Ein erfahrener Torwarttrainer, der sich Mannschaftsübergreifend bei der JSG Beuel engagieren möchte, wird auch gesucht.
Bei einer (längerfristigen) Tätigkeit bei der JSG Beuel trägt der Verein die Kosten für eine Trainerausbildung.

Zu den Aufgaben zählen u.a. die persönliche und sportliche Entwicklung unserer Spieler im Rahmen des Trainings- und des Spielbetriebs.

Ihr habt einfach noch eine Frage, ihr möchtet Infos bzgl. der Mannschaften haben oder ihr habt Interesse, dann meldet Euch bei: Jan Leitsch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Der Kunstrasenplatz kommt

Die Beharrlichkeit hat sich gelohnt!
Der Kunstrasenplatz im Franz-Elbern-Stadion kommt noch in diesem Jahr!
 
Seit 2009 hat sich der Vorstand der JSG Beuel intensiv darum bemüht, dass im Franz-Elbern-Stadion endlich ein Kunstrasenplatz gebaut wird. Zahlreiche Gespräche mit Verwaltung und Kommunalpolitikern, die Mitarbeit in den Arbeitsgruppen "Sport und Politik" und "Fußball" innerhalb der Initiative Pro Sportstadt Bonn aber auch die nicht nachlassenden Anfragen und Forderungen der Trainern und Eltern unserer jungen Fußballer haben dazu geführt, dass der Umbau in zwei Monaten beginnt. Der Umbau wird nach Einschätzung des Planungsbüros ca. 4 Monate dauern. Eine Einweihung des neuen Platzes noch in 2015 scheint also möglich.
Franz-Elbern-Stadion nach einem Regenschauer
Bilder wie diese werden dann der Vergangenheit angehören, das Training wird ganzjährig möglich sein, und mit beiden Plätzen - Naturrasen und  - wird das Franz-Elbern-Stadion dann hervorragende Voraussetzungen für den Fußballsport bieten.
Aschenplatz Franz-Elbern-Stadion
Neben dem Umbau des Tennenplatzes werden im eigentlichen Stadion die Stehtribüne saniert und die Barriere erneuert. Der SV Beuel und die JSG Beuel haben sich der Stadt gegenüber verpflichtet, die alte Barriere in Eigenleistung zu demontieren und so einen Beitrag für die Gesamtmaßnahme zu leisten. Für diese Arbeiten suchen wir freiwillige Helfer, die Termine (wahrscheinlich zwischen Ende Mai und Mitte Juni) werden frühzeitig auf der JSG Beuel Homepage bekanntgegeben.
Joomla templates by a4joomla