Bambini starten nach den Sommerferien ins Training
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 22. August 2019 06:45
- Geschrieben von JSG Beuel Webmaster
Unsere Bambinis starten am Dienstag, den 03.09.2019 um 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Franz-Elbern-Stadion mit dem Training. Bei den Bambinis sind alle Kinder der Jahrgänge 2013 und 2014 Herzlich Willkommen.
Aus organisatorischen Gründen findet das Training nicht mehr am Mittwoch statt. Dafür bieten wir jetzt eine zweite Trainingszeit an. Ab 05.09.2019 findet auch jeden Donnerstag von 16 - 17 Uhr Training auf dem Kunstrasenplatz an der Limpericher Straße statt. Im Winter gehen wir in die Halle.
Bitte seid mit Euren Kindern 10 Minuten vor Beginn jeden Trainings am Platz, so das wir um 16 Uhr mit dem Training starten können. Alle Informationen zu unseren Bambinis findet ihr auf der Seite der Bambini.Eure Kinder brauchen für das erste Training nur Sportkleidung und Sportschuhe!
Kommt einfach vorbei. Wir freuen uns Euch!
U14 nimmt am Hannah-Stifungs Cup teil
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 03. September 2019 10:29
- Geschrieben von Paul H. - C2
Am vergangenen Wochenende hatte unsere U14 die Möglichkeit sich im Rahmen des Hannah Stiftungs Cup mit nationalen und internationalen Mannschaften zu messen.
In der Vorrunde ging es für uns gegen den FC Basel 1893 aus der Schweiz, den Djurgårdens IF aus Schweden und WKS Slask Wroclaw aus Polen.
Neuigkeiten 27.08.2019 | Spielpläne, SR-Lehrgang, Kreispokal, Homepage, Hannah-Stiftungscup
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 27. August 2019 18:51
- Geschrieben von JSG Beuel Webmaster
Es gibt erfreuliche Neuigkeiten, seit letzter Woche sind endlich die Spielpläne der neue Saison online. Alle Spiele sind auf den jeweiligen Mannschaftsseiten abrufbar. Wer einen schnellen Überblick über alle Spiele von unseren Mannschaften haben möchte, klickt auf "Spielplan" (Menü: rechts oben).
Zur neuen Saison gibt es einige Regeländerungen, die auch den Jugendfußball betreffen. Wer dazu eine Kurzschulung/Austausch besuchen möchte, kann dies am Donnerstag, den 29.08.19 im Vereinsheim vom SSV Walberberg machen. Wer diese Regeln und alle anderen Fußballregeln als Schiedsrichter auf dem Platz anwenden möchte, kann sich noch zum Schiedsrichterlehrgang anmelden.
F2 Saisonfazit 18/19
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 25. Juli 2019 15:25
- Geschrieben von JSG Beuel Webmaster
Für die F2, unseren 2011er Jahrgang, bei der JSG Beuel ist nun offiziell die erste Saison (Herbstrunde & Frühjahrsrunde) und damit die erste Fußballsaison zu Ende gegangen. Die Mannschaft, die im Verlaufe der Saison viel Zuwachs bekommen hat, besteht aus tollen, untereinander harmonischen Kindern, die sich schnell zu einer richtigen Mannschaft entwickelt haben. Wir Trainer freuen uns schon auf die kommende Saison und die kommenden Aufgaben, bei denen wir die Mannschaft begleiten dürfen!
Großer Dank gilt auch den Eltern, die stets freundlich, unterstützend und hilfsbereit waren und die Jungs unermüdlich mit angefeuert haben.
Einteilung: Sondergruppen 19/20
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 15. Juli 2019 15:16
- Geschrieben von JSG Beuel Webmaster
Nach Abschluß aller Qualifikationsspiele auf Kreis- und Verbandsenbene hat der Fußballkreis Bonn die Sondergruppen der Saison 19/20 veröffentlicht. Die Spielpläne werden vermutlich Anfang/Mitte August veröffentlicht. Der erste Spieltag wird vermutlich am Wochenende 7./8. September 2019 sein. Unsere ersten Mannschaften (A1, B1, C1, D1 und E1) treten im Kreispokal an, die Auslosung der Vorrunde (vermutlicher Spieltag: 31.08.19) und erste Hauptrunde (Spiele sind wahrscheinlich am ersten Samstag der Herbstferien) findet am Dienstag, den 06. August 2019 statt.
Unsere Sondergruppenmannschaften treten in der neuen Saison in den folgenden Gruppen (je 12 Mannschaften) an:
8. Franz-Elbern-Turnier ist Geschichte
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 29. Juni 2019 12:55
- Geschrieben von JSG Beuel Webmaster
Nach einer Woche ist es Zeit einen Rückblick auf das 8. Franz-Elbern-Turnier zu werfen. Viele Tore und viele glückliche Kinder. 4 Tage Jugendfußball gab es in Bonn Beuel. Von der A-Jugend bis zu den Bambinis. Für jede Altersklasse war was geboten. Vielen Dank an alle Helfer, Sponsoren, teilnehmenden Mannschaften und Unterstützer.
Ausführlicher Rückblick:
Am Samstag vor zwei Wochen fanden die E- und F-Jugendturniere im Rahmen des 8. Franz-Elbern-Turnier statt. Am Sonntag (16.06.19) spielten die C- und B-Jugend ihre Turniersieger aus.
Beim F2-Turnier (Jahrgang 2011) siegte der SSV Merten vor SuS Nippes und SV Deutz 05. In der älteren F-Jugend (Jahrgang 2010) setze sich die Mannschaft vom SV Deutz 05 vor der ersten Mannschaft des FC Pech und dem SV Ennert durch. Am Nachmittag bei den E-Junioren gab es folgende Ergebnisse: Bei den 2009ern siegte im Finale der FC G. Metternich mit 2:0 gegen Deutz 05. Das Spiel um Platz 3 gewann Borussia Hohenlind 3:2 gegen den OFV. Bei den 2008ern gewann DJK Viktoria Frechen gegen die Sportfreunde Ippendorf mit 2:0 das Finalspiel. Platz 3 gingen an SV Deutz 05, sie setzten sich mit 4:3 gegen den 1. FC Monheim durch. Viktoria Frechen hatte erst 2 Tage vorm Turnier den letzten freien Platz eingenommen.
Am Sonntag beim C-Jugendturnier setze sich der GESV Hennef im Finale gegen den SV Blau-Weiß Hand mit 2:0 durch. Im kleinen Finale gab es ein deutliches 5:0 vom FC Hennef gegen RW Lessenich. Am Nachmittag gewann unsere B1 das Turnier bei den B-Jugendlichen, auf Platz 2 kam der VfR Hangelar und Platz 3 belegte der SV Menden.
Am Donnerstag (20.06.) ging es um 9:30 Uhr mit den beiden D-Jugendturnieren weiter. Leider gab es auch hier am Vorabend noch eine kurzfristige Absage. Bei der U13 setze sich im Finale JFV Siebengebirge gegen unsere D1 durch, das Spiel um Platz 3 entschied TuS G. Hersel mit 2:1 für sich, der Gegner war SV Lövenich Widdersdorf. Bei den 2007ern gab es ein spannendes Finale zwischen den 1. FC Spich und FC Hennef 05. Was die 05er nach Achtmeterschießen für sich entscheiden konnten. Im Spiel um Platz 3 unter lag unsere D2 deutlich SC Borussia Lindenthal-Hohenlind.
Am Nachmittag spielten die A-Jugendlichen ihren Turniersieger aus, dank kurzfristiger Zusagen konnten wir mit 2 Gruppen a 4 Mannschaften das Turnier durchführen. Der Nachrücker, die SpVg Porz gewann am Donnerstagabend mit 2:0 das Finale gegen unsere A1. Im Spiel um Platz 3 setze sich der SSV Hagen mit 1:0 gegen SC Borussia Köln Kalk durch.
Den Abschluss bildeten die Bambini zusammen mit den B-Juniorinnen. Bei den 2013er Bambini veranstalteten wir ein Spielefest, an dem 8 Teams teilnahmen. Auf kleinen Spielfeldern mit jeweils 4 Toren war viel Action. Bei den 2012er spielten wir mit 5 Mannschaften ein Turnier. Jeder gegen Jeden. Wobei wir erstmals eine Torhöhenverkleinerung einsetzen. Entweder konnte kein Spieler so hoch schießen oder sie haben mit Absicht flach geschossen, es ging nicht ein Ball an die Verkleinerung. Aber immerhin hatten die Torhüter das Gefühl sie können auch die hohen Bälle halten. Wir werden die Torverkleinerung auch im Training einsetzen.
Zur gleichen Zeit spielten auf dem Kunstrasenplatz sechs B-Juniorinnen Teams um den Turniersieg. 2! Mannschaften sind nicht angetreten, haben sich nicht abgemeldet, einfach nicht gekommen. Dies macht eine Absage von uns von vor einer Woche an ein anderes Team, welches gern mitgespielt hätte um so bitterer. Am Ende setzt sich die Juniorinnen vom SV RW Merl durch.
Im Laufe der Woche veröffentlichen wir noch alle Ergebnisse.
Leider hatten wir mit einigen sehr kurzfristigen Absagen zu kämpfen. Einige Mannschaften hatten nicht einmal abgesagt, sie ist einfach nicht gekommen. Ich kann einfach nicht verstehen, warum man sich bei einem Turnier anmeldet und dann nicht kommt oder sogar nur einen Tag vorm Turnier absagt. Schon bei der Anmeldung überlege ich mir, ob ich überhaupt teilnehmen kann und nicht erst in der Woche vorm Turnier. Wo bleibt der Respekt gegenüber den anderen Teams und den Turnierorganisatoren? Dies betrifft ja nicht nur die Trainer der Mannschaften, sondern auch die Eltern der Spieler. Die dann kurzfristig etwas anderes zu tun haben… Wenn man sich so umhört, haben/hatten dieses Jahr viele Vereine Probleme mit kurzfristigen Absagen. Genau wegen so einem Verhalten macht das keinen Spaß, monatelang Arbeit, Zeit und Geld zu investieren. Mich wundert es nicht, dass in anderen Fußballkreisen eine Kaution bei Anmeldung verlangt wird. ABER, es gibt auch viele Mannschaften/Trainer die uns bei der Suche nach neuen Teams unterstützt haben und/oder dann zum Teil mit 2 Mannschaften angereist sind. Vielen DANK an alle Mannschaften die pünktlich angereist sind und so zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. Ich hoffe ihr hattet ein gutes Turnier und kommt wieder.
Ein ganzen besonderen Dank möchte ich an die vielen, vielen Helfer richten. Die am Waffelstand, an der Getränketheke, beim Pommes/Bratwurstverkauf, als Schiedsrichter, Spielbeobachter, Turnierleitung, an der Bonkasse gearbeitet haben, aber auch an alle Kuchen und Waffelteigspender! Nicht zu vergessen alle die im Hintergrund gewirkt! Ohne eure Hilfe wäre so ein groß(artiges) Turnier nicht möglich gewesen. Dank Eurer Unterstützung konnten hunderte Kinder und Jugendliche vier schöne Tage mit Fußball in Bonn Beuel verleben! Ich denke das war die Anstrengungen wert! Bedanken möchten wir uns auch bei der AOK Rheinland, SWB Bonn, alles Fußball – der Shop und bei der Fleischerei Mantau für die Unterstützung!
Vorschau aufs Wochenende 15./16.06.19
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 14. Juni 2019 14:21
- Geschrieben von JSG Beuel Webmaster
Morgen beginnt unser Vereinsturnier, das Franz-Elbern-Turnier, morgen treten die F-Jugendlichen und E-Jugendmannschaften an. Am Sonntag spielen die C- und B-Jugend um den Sieg. Kommt vorbei! Alle Infos findet ihr auf unserer Turnierseite.
Anmeldungen zu unserem Sommercamps 2019 nehmen wir ab sofort entgegen.
Alle Pflichtspiele des aktuellen Spieltags im Überblick: