headerjsg01.jpgheaderjsg02.jpgheaderjsg03.jpgheaderjsg04.jpg
FET 2025

WinterHallenCup - JSG Beuel

Immer am ersten Wochenende des Jahres veranstalten wir unser Hallenturnier.

2023 haben wir mit unserer U19 erstmals ein Hallenturnier ausgerichtet. Im Jahr 2024 haben wir das Turnier dann das erste Mal größer gestaltet. Wir haben in allen Altersklassen Teams einladen. Das Turnier fand in der Turnhalle der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule (Elisabeth-Selbert-Allee 50. 53175 Bonn) statt. Gespielt wurde vom 05. bis 07. Januar 2024, es war der Abschluss der Weihnachtsferien in NRW.

JSG Beuel 2. WinterHallenCup - 2025

2023 haben wir mit unserer U19 erstmals ein Hallenturnier ausgerichtet und im Jahr 2024 hatten wir Teams in allen Altersklassen einladen. Für 2025 planen wir wieder ein Turnier. Wer dabei sein möchte, schaut in den nächsten Wochen gerne nochmal hier vorbei. Das Turnier findet in der Turnhalle der IGS-Beuel (Siegburger Straße 321 53229 Bonn) statt. Gespielt wird vom 03. bis 05. Januar 2025. Der letzte Ferientag ist der 06. Januar 2025.



Größere Karte anzeigen

Freitag, den 03. Januar 2025

  • 17:00 Uhr | A-Jugend (U19) - (5gg5) | min. 4 Spiele a 10 Minuten | 8 Teilnehmer: JSG U19, SC Fortuna Bonn U18, SV Rot-Weiß Rheinbreitbach, TuS Chlodwig Zülpich, SpVgg Lülsdorf-Ranzel, ISC AlHilal, 1. FC Godesberg, SV Vorgebirge, SPIELPLAN

Samstag, den 04. Januar 2025

  • 09:00 Uhr | Bambini (U7 Jg. 2018 u. jünger) - Funino (3gg3) | 6 Spiele a 6 Minuten | 12 Teilnehmer: JSG U7 (2 Teams), JSG U6 (1 Team), TuS 1887 Roland Bürrig (2 Teams), FV Endenich (2 Teams) FC RW Lessenich (2 Teams), FV Salia Sechtem, SSV Bornheim (1 Team), (je Verein max. 2 Teams).ab jetzt Warteliste

 

  • 11:15 Uhr | ältere F-Jugend (U9) - (7gg7) | min. 4 Spiele a 6 Minuten | 8 Teilnehmer: JSG U9 (2 Teams), TuS Clodwig Zülpich, FV Endenich, SC Rheinbach, SV Rot Weiss Köln Zollstock, SC Fortuna Bonn, BV Kirch Kleintroisdorf, SPIEPLAN

 

 

  • 18:05 Uhr | C-Jugend (U15) - (5gg5) | min. 4 Spiele a 10 Minuten | 8 Teilnehmer: JSG U15, JSG U15II, SV Deutz U14, 1. FC Godesberg, SV Rot Weiss Köln Zollstock, SC Fortuna Bonn, SSV Bornheim, BV Gräfrath, SPIELPLAN

Sonntag, den 05. Januar 2025

  • 09:00 Uhr | jüngere F-Jugend (U8) - Funino (3gg3) | 6 Spiele a 6 Minuten | 12 Teilnehmer: JSG U8 (2 Teams), FV Endenich (2 Teams), FC BW Friesdorf (2 Teams), TuS Pützchen (2 Teams),  BSV Roleber (2Teams), Eintracht Geislar (2 Teams) - Warteliste: bisher mehrere Vereine (je Verein max. 2 Teams).

 

 

  • 14:25 Uhr | jüngere D-Jugend (U12) - (6gg6) | min. 4 Spiele a 8 Minuten | 8 Teilnehmer: JSG U12, JSG U12II, VfR Sinnersdorf, BSV Roleber, FC BW Oedekoven, TV Rheindorf U12II, SSV Alemannia Brenig, SSV Bornheim - SPIELPLAN

 

  • 18:05 Uhr | B-Jugend (U17) - (5gg5) | min. 4 Spiele a 10 Minuten | 8 Teilnehmer: JSG U17, JSG U17II, FC Sankt Augustin, 1. FC Spich, VfL Hamm, SC Rheinbach II, Hertha Bonn, SG FC Pech / SV Wachtberg SPIELPLAN

Franz-Elbern-Turnier Rückblicke

Ein Überblick auf die letzten Franz-Elbern-Turniere

Erstes Franz-Elbern-Turnier am Samstag, den 13. September 2003?

Rückblick aufs 9. Franz-Elbern-Turnier

Unser 9. Franz-Elbern-Turnier: Drei Tage Fußballfest
Es war ein echtes Großereignis: nach vier Jahren (Corona-bedingter) Pause haben wir vergangene Woche bei tollem Fußballwetter endlich wieder das Franz-Elbern-Turnier austragen können, und der Andrang war auch zur neunten Ausgabe gewaltig. Fast 120 Juniorenteams der Jahrgänge 2004 bis 2017 mit über 750 Nachwuchskickern hatten sich angemeldet und belebten mit Eltern und Betreuer*innen die weitläufige Anlage, wetteiferten in mehr als 350 Partien um Medaillen (bei den Kleinen) und Pokale und schossen eine die Zählbereitschaft des Chronisten übersteigende Zahl von Toren. Dem Namenspatron des Turniers – Bonns erster und bislang einziger Nationalspieler – hätte sicher nicht nur die Begeisterung der ihm Nacheifernden gefallen, auch die gezeigten Leistungen konnten sich sehen lassen. Möglich gemacht wurde dies auch durch die Hilfe unserer Sponsoren, bei denen wir uns herzlich bedanken möchten: Zunächst bei SWB Energie und Wasser für die Unterstützung in Form von Helfer-T-Shirts und Preisen für die Tombola. Außerdem geht ein großer Dank an die Firma Gerüstbau Josef Schwanenberg, die wie immer das Podest für die Turnierleitung kostenfrei errichtet und zur Verfügung gestellt hat, und an Bubic Elektrotechnik, durch deren Hilfe wir die Verkaufsstände sicher mit Strom versorgen konnten, sowie an alle Unternehmen aus der Region, die unseren Verein und die einzelnen Mannschaften die gesamte Saison hindurch unterstützen.

Von FUNino zur B-Jugend: Weit gereiste Teilnehmer am ersten Turniertag
Eröffnet wurde die Veranstaltung am Donnerstagmorgen auf dem Kunstrasenplatz durch den Wettbewerb der U11, wo sich aus 12 angetretenen Teams am Ende der 1. FC Niederkassel mit einem 2:0 im Finale gegen RW Lessenich durchsetzen konnte. Fast zeitgleich starteten die Jüngsten (Jg. 2017 und jünger) mit einem Funino-Spielefest unten auf dem Rasenplatz. Bei den ungewerteten Partien im Modus „Drei gegen Drei“ auf vier Minitore sollte kein Druck aufkommen, je nach Sieg oder Niederlage wurden ohne Spielplan die Felder gewechselt – alles sollte sich ganz auf den Fußball konzentrieren. Mit viel Spaß gingen die Kleinen zur Sache, angefeuert von Eltern und Betreuer*innen, und ließen sich am Ende stolz mit ihren Medaillen (deren Kordeln im Geschäftszimmer mühsam entwirrt worden waren) fotografieren. Danach war der Jahrgang 2016 an der Reihe, auch hier traten 16 Mannschaften auf acht Funino-Feldern an – jedes Team absolvierte sechs Spiele, dieses Mal nach Spielplan, und es war für den Beobachter gut zu erkennen, dass die ein Jahr älteren Kinder mehr Routine auf den Rasen brachten, sich aber trotzdem nach Turnierende genauso über die durchweg goldenen Medaillen freuten.

Weiterlesen ...

8. Franz-Elbern-Turnier ist Geschichte

Nach einer Woche ist es Zeit einen Rückblick auf das 8. Franz-Elbern-Turnier zu werfen. Viele Tore und viele glückliche Kinder. 4 Tage Jugendfußball gab es in Bonn Beuel. Von der A-Jugend bis zu den Bambinis. Für jede Altersklasse war was geboten. Vielen Dank an alle Helfer, Sponsoren, teilnehmenden Mannschaften und Unterstützer.

Ausführlicher Rückblick:

Am Samstag vor zwei Wochen fanden die E- und F-Jugendturniere im Rahmen des 8. Franz-Elbern-Turnier statt. Am Sonntag (16.06.19) spielten die C- und B-Jugend ihre Turniersieger aus.
Beim F2-Turnier (Jahrgang 2011) siegte der SSV Merten vor SuS Nippes und SV Deutz 05. In der älteren F-Jugend (Jahrgang 2010) setze sich die Mannschaft vom SV Deutz 05 vor der ersten Mannschaft des FC Pech und dem SV Ennert durch. Am Nachmittag bei den E-Junioren gab es folgende Ergebnisse: Bei den 2009ern siegte im Finale der FC G. Metternich mit 2:0 gegen Deutz 05. Das Spiel um Platz 3 gewann Borussia Hohenlind 3:2 gegen den OFV. Bei den 2008ern gewann DJK Viktoria Frechen gegen die Sportfreunde Ippendorf mit 2:0 das Finalspiel. Platz 3 gingen an SV Deutz 05, sie setzten sich mit 4:3 gegen den 1. FC Monheim durch. Viktoria Frechen hatte erst 2 Tage vorm Turnier den letzten freien Platz eingenommen.

Am Sonntag beim C-Jugendturnier setze sich der GESV Hennef im Finale gegen den SV Blau-Weiß Hand mit 2:0 durch. Im kleinen Finale gab es ein deutliches 5:0 vom FC Hennef gegen RW Lessenich. Am Nachmittag gewann unsere B1 das Turnier bei den B-Jugendlichen, auf Platz 2 kam der VfR Hangelar und Platz 3 belegte der SV Menden.

Am Donnerstag (20.06.) ging es um 9:30 Uhr mit den beiden D-Jugendturnieren weiter. Leider gab es auch hier am Vorabend noch eine kurzfristige Absage. Bei der U13 setze sich im Finale JFV Siebengebirge gegen unsere D1 durch, das Spiel um Platz 3 entschied TuS G. Hersel mit 2:1 für sich, der Gegner war SV Lövenich Widdersdorf. Bei den 2007ern gab es ein spannendes Finale zwischen den 1. FC Spich und FC Hennef 05. Was die 05er nach Achtmeterschießen für sich entscheiden konnten. Im Spiel um Platz 3 unter lag unsere D2 deutlich SC Borussia Lindenthal-Hohenlind.

Am Nachmittag spielten die A-Jugendlichen ihren Turniersieger aus, dank kurzfristiger Zusagen konnten wir mit 2 Gruppen a 4 Mannschaften das Turnier durchführen. Der Nachrücker, die SpVg Porz gewann am Donnerstagabend mit 2:0 das Finale gegen unsere A1. Im Spiel um Platz 3 setze sich der SSV Hagen mit 1:0 gegen SC Borussia Köln Kalk durch.

Den Abschluss bildeten die Bambini zusammen mit den B-Juniorinnen. Bei den 2013er Bambini veranstalteten wir ein Spielefest, an dem 8 Teams teilnahmen. Auf kleinen Spielfeldern mit jeweils 4 Toren war viel Action. Bei den 2012er spielten wir mit 5 Mannschaften ein Turnier. Jeder gegen Jeden. Wobei wir erstmals eine Torhöhenverkleinerung einsetzen. Entweder konnte kein Spieler so hoch schießen oder sie haben mit Absicht flach geschossen, es ging nicht ein Ball an die Verkleinerung. Aber immerhin hatten die Torhüter das Gefühl sie können auch die hohen Bälle halten. Wir werden die Torverkleinerung auch im Training einsetzen.

Zur gleichen Zeit spielten auf dem Kunstrasenplatz sechs B-Juniorinnen Teams um den Turniersieg. 2! Mannschaften sind nicht angetreten, haben sich nicht abgemeldet, einfach nicht gekommen. Dies macht eine Absage von uns von vor einer Woche an ein anderes Team, welches gern mitgespielt hätte um so bitterer. Am Ende setzt sich die Juniorinnen vom SV RW Merl durch.

Im Laufe der Woche veröffentlichen wir noch alle Ergebnisse.

Leider hatten wir mit einigen sehr kurzfristigen Absagen zu kämpfen. Einige Mannschaften hatten nicht einmal abgesagt, sie ist einfach nicht gekommen. Ich kann einfach nicht verstehen, warum man sich bei einem Turnier anmeldet und dann nicht kommt oder sogar nur einen Tag vorm Turnier absagt. Schon bei der Anmeldung überlege ich mir, ob ich überhaupt teilnehmen kann und nicht erst in der Woche vorm Turnier. Wo bleibt der Respekt gegenüber den anderen Teams und den Turnierorganisatoren? Dies betrifft ja nicht nur die Trainer der Mannschaften, sondern auch die Eltern der Spieler. Die dann kurzfristig etwas anderes zu tun haben… Wenn man sich so umhört, haben/hatten dieses Jahr viele Vereine Probleme mit kurzfristigen Absagen. Genau wegen so einem Verhalten macht das keinen Spaß, monatelang Arbeit, Zeit und Geld zu investieren. Mich wundert es nicht, dass in anderen Fußballkreisen eine Kaution bei Anmeldung verlangt wird. ABER, es gibt auch viele Mannschaften/Trainer die uns bei der Suche nach neuen Teams unterstützt haben und/oder dann zum Teil mit 2 Mannschaften angereist sind. Vielen DANK an alle Mannschaften die pünktlich angereist sind und so zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. Ich hoffe ihr hattet ein gutes Turnier und kommt wieder.

Ein ganzen besonderen Dank möchte ich an die vielen, vielen Helfer richten. Die am Waffelstand, an der Getränketheke, beim Pommes/Bratwurstverkauf, als Schiedsrichter, Spielbeobachter, Turnierleitung, an der Bonkasse gearbeitet haben, aber auch an alle Kuchen und Waffelteigspender! Nicht zu vergessen alle die im Hintergrund gewirkt! Ohne eure Hilfe wäre so ein groß(artiges) Turnier nicht möglich gewesen. Dank Eurer Unterstützung konnten hunderte Kinder und Jugendliche vier schöne Tage mit Fußball in Bonn Beuel verleben! Ich denke das war die Anstrengungen wert! Bedanken möchten wir uns auch bei der AOK Rheinland, SWB Bonn, alles Fußball – der Shop und bei der Fleischerei Mantau für die Unterstützung!

FVM: E-Jugend Cup 2018 - Hallenkreismeisterschaft

FVMAm 28. Januar 2018 findet in der Hardtberghalle Bonn der E-Jugend Cup statt. Die besten Bonner E-Jugendmannschaften spielen um die Hallenkreismeisterschaft. Der Fußballkreis Bonn hat gestern die Gruppen ausgelost. Unsere E1 spielt in der Gruppe B gegen den Bonner SC, SV RW Röttgen, 1. FC Hardtberg und SG Swisttal/Buschhoven, gespielt wird mit einem Futsalball. Der SV Blau-Weiß Oedekoven richtet das Turnier aus und sorgt für die Verpflegung. Die Kreissparkasse Köln spendet an die Kinderkrebshilfe für jedes erzielte Tor. Die Finalisten qualifizieren sich für das Verbandshallenturnier in Hennef. Bei der FVM-Endrunde am 18. März 2018 treten jeweils die 2 besten Mannschaften aus den neun Fußballkreisen an und spielen den Mittelrhein-Hallenmeister auf E-Jugendebene aus.

Joomla templates by a4joomla