headerjsg01.jpgheaderjsg02.jpgheaderjsg03.jpgheaderjsg04.jpg

Außerordentliche Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

ich lade Sie/euch ganz herzlich zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2025 ein. Sie findet am Mittwoch, den 01.10.2025 ab 20:00 Uhr im Clubheim des SV Beuel 06 im Franz-Elbern-Stadion statt.

Bei der Mitgliederversammlung geht es um die Zukunft der JSG Beuel.

Die vorläufige Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 

  1. Neufassung der Satzung der JSG Beuel in zwei Punkten:

a) § 5 Abs. 9

NEU: Der Austritt muss per eingeschriebener Postkarte erklärt werden. Er ist zum 30.06. oder 31.12. eines Jahres möglich. Die Austrittserklärung muss spätestens einen Monat vorher eingegangen sein. Ausnahme: Sollte ein Spieler an einem Pflichtspiel bis 31.07. der aktuellen Saison teilnehmen und im Anschluss seine Mitgliedschaft kündigen, so gilt für diesen Spieler die Beitragspflicht zum 30.06. des aktuellen Jahres. Grundsätzlich gilt: Die Kündigung darf erst einen Tag nach dem (letzten) Pflichtspiel erfolgen. Dem Vorstand bleibt es vorbehalten, sich in Ausnahmefällen mit einer vorzeitigen Beendigung der Mitgliedschaft einverstanden zu erklären.

b.) § 15 Abs. 1

NEU: Eine Auflösung des Vereins ist nur mit 3/4 Mehrheit der gültig abgegebenen Stimmen der stimmberechtigten anwesenden Mitglieder zulässig oder wenn dem Verein weniger als 7 stimmberechtigte Mitglieder angehören.  


2. Überblick über den aktuellen Stand der Verhandlungen in Bezug auf die Verschmelzung mit dem SV Beuel 06
3. Abstimmung über die Verschmelzung der JSG Beuel zum 01. Juli 2026 mit dem SV Beuel 06

 

Ein kurzer Rückblick auf die Vergangenheit um zu verstehen, warum die JSG Beuel gegründet wurde und über die Verschmelzung abgestimmt wird.

Drei Beueler Fußballvereine, SV Beuel 06, SV Vilich-Müldorf und FV Preußen Bonn haben im Jahr 2005 die JSG Beuel gegründet. Ziel war es in allen Altersklassen ausreichend Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen lassen zu können und den Spielern zu ermöglichen von Bambini bis zur A-Jugend in einem Verein spielen zu können. Der FV Preußen Bonn hat die Vereinbarung im Jahr 2011 einseitig aufgekündigt, SV Vilich-Müldorf hat auch keine Verbundenheit mehr mit der JSG Beuel.
Die JSG Beuel teilt sich den Kunstrasenplatz und den Rasenplatz des Franz-Elbern-Stadion mit dem SV Beuel. Seit ein paar Jahren gibt es Verhandlungen und Treffen unter den Vorständen SV und JSG. Ziel ist es eine gemeinsame Zukunft zu gestalten.

Der Vorstand der JSG Beuel benötigt für die endgültige Verhandlung für die Verschmelzung der beiden Vereine die Zustimmung seiner Mitglieder. Daher ist es wichtig, dass am 01. Oktober 2025 so viele Mitglieder wie möglich an der Versammlung teilnehmen!

Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 24.09.2025 (Datum des Poststempels) schriftlich an die JSG Beuel, Postfach 30 07 37, 53187 Bonn oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gestellt werden.

Teilnahme- bzw. stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab 14 Jahren. Bei Kinder unter14 Jahren kann das Stimmrecht durch die Eltern/Erziehungsberechtigten wahrgenommen werden.

Michael Liska
Vorsitzender JSG Beuel

 

Joomla templates by a4joomla