JSG Mädels - BW Oedekoven 0:5
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 05. Oktober 2013 15:45
- Geschrieben von Willi Bell
Freitag den 04.10 2013 Uhrzeit 18:05 Spielbeginn.
Das Spiel gegen Rheinbach war abgehakt. Nun war BW Oedekoven unser Gegner. Gegen diese Mannschaft wollte man unbedingt punkten. Auch wenn wieder mal einige Spielerinnen wegen Schule und Praktikum nicht anwesend waren, aber dafür hat man Ersatzspielerinnen. Es wäre schön wenn man mal 3-4 Spiele mit der gleichen Mannschaft spielen könnte.
Unsere Mädels begannen recht flott, spielten die ersten 5 bis 10 Minuten recht gut nach vorne. Leider wieder mal ohne ein Tor zu erzielen. Es traut sich einfach keiner aus 15 oder 20 Meter drauf zu halten. Es dauerte dann ca. 15-20 min bis die Oedekovener Mädels vor das Tor der JSG kamen und wieder so ein Kullerball ins Tor rollte. Da man sich nicht einig war, nimmst du ihn oder ich. Das 2:0 für Oedekoven war nicht viel anders. Kein gezielter Torschuss kam auf das Tor der JSG, trotzdem lagen wir wieder durch eigene Fehler zurück. Mitte der ersten Halbzeit verletzte sich unsere Torhüterin so schwer das sie während des Spiels nach ca. 35 Minuten ausgewechselt werden musste (Verdacht auf Muskelfaserriss im Oberschenkel) 4 bis 6 Wochen Pause. Also musste ich die Mannschaft wieder umstellen unser Mittelstürmer Annet ging wieder ins Tor. Nach 42 Minuten endlich Halbzeit. Es stand 3:0 für Oedekoven.
In der Zweiten Hälfte wollte man es dann besser machen und das Spiel noch drehen. Man kam auch 4, 5 mal ganz alleine bis vor das Tor des Gegners schaffte es aber wiederum nicht den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Da wir einfach auf dem gesamten Platz und vor allem vor dem gegnerischen Tor einfach zu brav sind, uns fehlen einfach ein, zwei oder drei Mädels in der Mannschaft die mal Ellenbogen Fußball spielen und sich im gegnerischen Strafraum mit allen Mitteln durchsetzen können und auch mal auf das Tor schießen. Mittlerweile war es 19:15 Uhr und es wurde langsam dunkel es waren noch ca. 20 min zu Spielen man konnte nur noch Schatten sehen. Der Schiri ein junger Spund meinte: "weiterspielen". Obwohl man sich fast auf dem Platz gegenseitig umlief. In dieser dunklen Phase schlug der Ball dann noch zwei Mal bei uns im Tor ein. Man konnte nichts mehr sehen. Endstand JSG Beuel - BW Oedekoven 0:5
Spielerisch kann man ohne weiteres mit den anderen Mannschaften mithalten. Das Einzige was fehlt sind die Tore. Daran müssen wir noch arbeiten. Was zu 100% stimmt ist die Moral und der Kampfeswille in der Mannschaft die halten zusammen.
Es wird schon klappen Mädels.
Neue JSG Trainingsanzüge & Regenjacken
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 04. Oktober 2013 08:56
- Geschrieben von Jan
[UPDATE 24.07.15]
Im Moment können wir keine Trainingsanzüge/Regenjacken anbieten.
---
Wir bieten aufgrund der vielen Nachfragen wieder Trainingsjacken, Trainingshosen und Regenjacken an. Die vorgenannten Artikel der Firma Uhlsport sind von guter Markenqualität und gehören zur Modellreihe Liga. Trainingsjacke und -hose sind einzeln erhältlich. Sie können damit die individuell benötigten Konfektionsgrößen bestellen und Artikel nachkaufen, wenn z. B. wie es häufig passiert, die Hosen zuerst kaputt gehen. Entsprechend unserer Vereinsfarben haben alle Artikel die Farben azurblau/limonengelb. Auf dem Rücken der Trainingsjacke und der Regenjacke wird in gelb "JSG Beuel" aufgeflockt bzw. gedruckt. Die Trainingshose hat einen Beinabschluss mit Reißverschluss.
neue JSG Trainingsjacke | neue JSG Trainingshose | JSG Regenjacke |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn Sie bestellen möchten, füllen Sie das Formular aus und geben es bei einem der Trainer oder Vorstandsmitglieder ab. Es können nur verbindliche Bestellungen (nur mit Unterschrift des volljährigen Mitglieds oder eines Erziehungsberechtigten) bearbeitet werden.
Wichtiger Punkt für die B1
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 29. September 2013 21:25
Am 28.09.13 war die B1 zu Gast beim körperlich starken SC Volmershoven.
Gegen Volmershoven wollte man, anders als eine Woche zuvor gegen Vorgebirge, energisch in die Zweikämpfe und das Spiel der Gegner unterbinden. Dies gelang unseren Jungs sehr gut, die sich dadurch selbst mit dem Führungstreffer belohnten. Die Führung jedoch wurde mal wieder zu leichtfertig, wegen mangelnder Konzentration in der Defensive kurz vor Halbzeit, verspielt. Unnötige Ballverluste und passives Zweikampfverhalten ermöglichten dem Gegner, mit einem Sonntagsschuss, die Führung zu übernehmen und diese auf 3:1 auszubauen. Daraufhin beweiste Beuel jedoch wahre Stärke, indem sie sich selbst nicht aufgaben und weiterhin gegen hielten. Neue Chancen wurden ermöglicht und der Ausgleich konnte erzielt werden.
Der Sieg und somit drei Punkte wären durchaus drin gewesen. Aber im Vergleich zum letzten Spiel gegen einen ähnlichen Gegner, hat die Mannschaft einen riesen Schritt nach vorne gemacht. Es ist klar geworden, dass sich diese Mannschaft auch in der Sondergruppe behaupten kann. Der Frust von letzter Woche konnte verarbeitet und als Wachruf genutzt werden, auch wenn zeitweise das selbe Spiel wie gegen Vorgebirge zu erkennen war.
Es war gut, aber es geht noch besser und mit voller Konzentration und körperlichen Präsenz kann jeder Gegner der Gruppe geschlagen werden!
Im großen und Ganzen hat man keine zwei Punkte liegen gelassen, sondern ein Punkt verdient erarbeitet.
U16 weiblich: FC Rheinbach gegen JSG Beuel 12:0 unter nicht normalen Umständen
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 28. September 2013 14:03
- Geschrieben von Willi Bell
FC Rheinbach gegen JSG Beuel 12:0 unter nicht normalen Umständen.
Gerade zum Spiel gegen die starken Rheinbacher (Platz 1), mussten wir stark ersatzgeschwächt anreisen. Da uns 4 Spielerinnen wegen einer Schulveranstaltung nicht zur Verfügung standen, und 2 Spielerinnen mit Fieber im Bett lagen, und auch noch unsere Torhüterin wegen einer Handverletzung nicht im Tor spielen konnte. Dieses Spiel stand unter keinem guten Stern. Schon die Anreise zum Spiel war nicht normal. Nur damit wir das Spiel nicht absagen mussten, da einige Eltern nicht fahren konnten, fuhren die Mädels mit Bahn und Bus nach Rheinbach.
In Rheinbach angekommen hatten wir dann schließlich nur 9 Spielerinnen davon mussten zwei Spielerinnen in der Halbzeit wieder nach Hause da sie auf ein Nachtreffen der Schule mussten. Was Pflicht war. Also spielten die Mädels ohne Ersatzspieler mit 7 Spielerinnen. Jede auf einer anderen Position, mit einer Mittelfeldspielerin (Mossane) im Tor die in der ersten Hälfte 7 Tore rein bekam. In der Zweiten Halbzeit ging dann unsere ehemalige Torhüterin Annet ins Tor und bekam auch noch mal 5 Stück. Somit stand es am Ende 12:0 für die starken Rheinbacherinnen, die den Mädels nach dem Spiel ein großes Kompliment machten dass diese Mannschaft nicht aufgab und dass sie überhaupt unter diesen Umständen zum Spiel angereist waren. Zum Spielverlauf gibt es nichts zu sagen wir denken das Ergebnis spricht für sich. Die Mädels haben ihr Bestes gegeben. Mehr war nicht drin an diesem Freitag. Aber wir sind uns einig es kommen noch andere Mannschaften und wenn wir wieder vollzählig auf dem Platz stehen sieht die Sache ganz anders aus.
Alle Achtung auf diese Mädels kann man stolz sein.
2:4 Niederlage gegen Vorgebirge
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 23. September 2013 15:15
Am Samstag den 21.09.13 musste sich unsere B1 geschlagen geben, obwohl man selbst früh in Führung gehen konnte. Bis dahin ließ sich eine Überlegenheit erkennen, die jedoch nicht erhalten blieb. Nach dem ersten Gegentreffer und somit dem Ausgleich lief alles aus dem Ruder. Eine erneute Führung wurde zu leichtfertig aus der Hand gegeben, ein 2:3 Rückstand war das Ergebnis noch vor der Halbzeit.
"Wer die Tore vorne nicht macht, wird hinten bestraft." Mit dieser Fußballweisheit in der Halbzeit erhoffte man sich eine Veränderung auf seiten der Mannschaft, welche im Spiel nach vorne nicht konsequent genug war und hinten katastrophal stand. Bedauerlicherweise war die Mannschaft nicht in der Lage sich zusammenzureißen und machte weiter wo sie aufgehört hatte. Der Ball konnte auf dem eigenen Feld nicht unter Kontrolle gebracht werden, wodurch das Spiel nach vorne weiterhin zu wünschen übrig ließ. In den Zweikämpfen war man viel zu passiv und erlaubte dem Gegner zu viel Spielraum. In der Defensive war nach wie vor keine Stabilität. An den bemerkenswerten Auftritten in der Vorbereitung konnte nicht angeknüpft werden.
Das einzig positive in der zweiten Halbzeit war, dass bloß ein Gegentreffer mehr hingenommen werden musste.
Nun gilt es als Mannschaft erneut zusammenzuwachsen und an die vergangenen Leistungen anzuknüpfen!
JSG Mädels bestritten erstes Spiel
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 21. September 2013 20:44
- Geschrieben von Willi Bell
Freitag, den 20.09.2013 Es war so weit 18:00 Uhr Anstoß im Beueler Stadion.
Nach guter Vorbereitung und tollem Training freute sich die neuen B-Jugend Mädels auf das erste Meisterschaftsspiel auf heimischen Rasen in Beuel gegen TB Witterschlick.
Mit Witterschlick reiste der Tabellenzweite an, was unseren Mädels natürlich keine Angst machte da diese auch nur mit Wasser kochen. Das unsere Mädels dieses Spiel für sich endscheiden wollten sah man schon wie sie auf den Platz gingen, mit voller Kampfeslust. Es entwickelte sich ein tolles Spiel in dem die JSG Mädels immer mehr das Spiel kontrollierten und auch zu Torchancen kamen, diese aber leider nicht nutzen konnten.
Die Mädels aus Witterschlick kamen in der ersten Halbzeit zwei Mal vor das JSG Tor und netzte beide Male ein, da die Abstimmung in der Abwehr nicht stimmte. Somit ging man mit 0:2 in die Pause.
Zweite Halbzeit das gleiche Spiel. Freistoß durch Alex aus ca.18 Meter, der nur knapp am Tor vorbei ging. Die JSG spielte nur noch nach vorne. Der Gegner kam kaum noch aus der eigenen Abwehr heraus. Aber die JSG schaffte es einfach nicht den Ball ins gegnerische Tor zu befördern, schade. So blieb es beim 2:0 Sieg für TB Witterschlick. Wenn man die kleinen Fehler noch abstellt, wird mit den Mädels der JSG Beuel noch zu rechnen sein. Ein ganz großes Lob an die komplette Mannschaft und die Ersatzspieler die ganz hervorragend gekämpft und gespielt haben. Weiter so.
In einer temporeichen Partie gab es ein gerechtes Unentschieden für die B1
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 19. September 2013 12:19
Die JSG ergriff von Beginn an die Initiative und kam zu einigen guten Möglichkeiten. Eine davon nutzte Emil nach gelungenem Solo. Die Gastgeber konnten keinen Spielzug konsequent vor das Beueler Tor tragen und lagen verdient zur Halbzeit zurück.
Mit viel Willen stürmten dann die Wormersdorfer 10 Minuten nach dem Wechsel auf das Tor der Gäste und erzielten nach einer Flanke den Ausgleich. Die JSG ließ sich nur kurz aus dem Konzept bringen, nahm wieder das Heft in die Hand und konnte weitere Torschüsse verzeichnen, musste aber stets auf der Hut sein vor einem gefährlich agierenden Gegner. Nach Flanke von Luca schoss Jonas 10 Minuten vor Ende der Partie das erneute Führungstor für die Beueler. Das sollte aber nicht reichen. Die kampfstarken Gastgeber kamen kurz vor Schluss nach schöner Einzelleistung zum Ausgleich. Eine Minute vor dem Ende hätten die Wormersdorfer fast noch den Siegtreffer nach einem indirekten Freistoß am 5-Meter-Raum der Gäste erzielt.
Dieses Spiel kann mit etwas mehr Cleverness gewonnen werden, mit weniger Glück allerdings steht man aber auch ohne Punkte da.